Fairness is the key auf unserer Plattform hier und in der Community
Was ihr wo und zu welchen Konditionen einstellen könnt
Entspanntes Kennenlernen, Ideen austauschen, zusammen klönen, bei was Großem mitmachen und Gleichgesinnte finden, Neues ausprobieren, beim Stammtisch oder in Online Meetings um die richtige Rechtsform ringen, Wohnprojekt gründen, zusammen ziehen, zusammen durchstarten, WG-Zimmer suchen, WG-Zimmer bieten, zusammen wohnen auf einem Hof, zusammen legen und kaufen … darum geht es in unserer Community <Wohngemeinschaft Plus>. Nein, das Plus hat nichts mit Freundschaft Plus gemein und steht für „Erwachsene“ und das Plus an Mehrwert, das wir hier bieten.
Dabei bleibt es auch euch überlassen, wie genau ihr euren WG Beitrag leistet, in Form von MIete, Einlage, Vertrag, Mitarbeit.
Was jedoch nicht geht, ist das Nutzen unserer Community und Plattform zu anderen Zwecken als den oben genannten. Also alles außerhalb von Gemeinschaft, gemeinschaftlichen Wohnformen sowie bei kommerziellen Absichten / Gewinnerzielung. Wir bieten ein Freemium Model und dazu müssen wir langfristig auf nachhaltige Tragfähigkeit achten. Bei Angeboten mit Wert für die Community Mitglieder gehen wir sehr gern eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit euch ein.
Siehe auchCommunity orientiertes Sponsoring.
Gemeinschaftsgeeignete Immobilien könnt ihr hier einstellen, gratis und premium, und auch
hier in der privaten Gruppe Community PRO
für Macher, Aktive und Lernende. Beitritt nur bei Beantwortung aller Fragen und Zustimmung Gruppenregeln..
Was gehört zu anderen Zwecken, für die du bei Eignung Kooperationspartnerwerden kannst?
- Angebote mit einem klaren bzw. vorrangigem Verkaufs- oder Vermietungscharakter. (Ist der Charakter vorrangig „Gemeinschaft“ gilt er für uns als nicht-kommerziell und du kannst nach Herzenslust posten.)
- Beiträge, die Werbezwecke verfolgen, zu Werbeveranstaltungen einladen bzw. mit dem Thema Einnahmen oder Gewinne erzielen wollen.
- Beratungs- & Coachingangebote (auch Berater der Wohnungswirtschaft, Gemeinschafts-Prozessbegleitung etc.).
- Postings, bei denen Produkte, Services beworben werden oder Mitglieder für Strukturvertrieb oder Multi-Level-Marketing geworben werden.
Ausgeschlossen sind selbstverständlich:
- Sexuelle, sexistische & pornografische Inhalte oder solche mit Fetisch-, FKK-Charakter oder Datingintention.
- Aufrufe mit rechtsradikalem- oder Verschwörungscharakter und Fakenews.
Zu oben genannten Inhalten gehen wir bei Nutzen für die Community gernePartnerschaftenmit euch ein (kooperativ oder bezahlt), sodass ihr und sponsern und diese Angebote selbst präsentieren könnt oder uns beauftragen.
Uns ist die Qualität der Community wichtig, mindestens genauso am Herzen liegt uns aber das Vorankommen und die Sicherheit jedes Einzelnen. Das heißt, wir wägen alle Faktoren ab und da diese sich mitunter widersprechen, treffen wir Entscheidungen, die möglichst vielen und vor allem dem Leben dienen.
Hier ein paar BEISPIELE, die nicht gehen, beziehungsweise für die eine Kooperationspartnerschaft infrage kommt.
- Immobilien Angebote, Hausverkäufe & -vermietungen.
- Angebote zur Wohnungsvermietung, bei denen der Vermieter nicht mit den Mietern zusammen wohnt oder als Eigentümer einer größeren Liegenschaft in der Wohngemeinschaft eine deutliche Sonderposition einnimmt. (Die Vermietung von bis zu 4 Apartments im eigenem Wohnhaus ist hier ausgenommen.)
- Angebote von professionellen Pflegeresidenzen.
- Werbung für andere Gruppen.
- Der Beitragsersteller organisiert eine Kennenlern- oder Wohnprojekt-Vorstellungs-Veranstaltung und verlangt für die Teilnahme 15 € pro Teilnehmer.
- Spenden-, Kredit- oder Crowdfunding-Gesuche.
- Veranstaltungen im eigenen Haus mit dem Ziel, einzelne Wohnungen im selben Gebäude oder anderen Orts oder Apartments/Einliegerwohnungen zu vermieten oder verkaufen.
- Der Ersteller eines Beitrags ist bei einem gemeinnützigen Verein tätig und veranstaltet Stammtische für WG-Interessierte in seiner Stadt mit der Absicht, Spendengelder aufzutreiben.
- Die Erstellerin eines Beitrags ist als Heilerin oder Coach tätig und organisiert einen regelmäßigen Stammtisch, mit der Absicht, die eigenen Coaching-Dienstleistungen zu verkaufen.
- Beiträge zu Nachbarschaftshilfen mit monetärer Gegenleistung.
- Es wird ein Kennenlernen – Stammtisch angeboten und eine Spende nahegelegt.
- Der Veranstaltungsausschreiber des Sommerfests vom Wohnprojekt XY bietet vor Ort gleichzeitig seine Dienste als Berater/Coach an und würde für nur 60 € deinen Wohnprojekt-Typ ermitteln.
- Eine Veranstaltungserstellerin bietet einen Gründer-Workshop an und verlangt pro Person 140 €.
- Jemand möchte sein bestimmt tolles digitales Produkt bewerben.
- Ein als WG getarnter Beitrag, in dem es eigentlich um Ferienvermietung geht.