Wohn - Gemeinschaften zum Einsteigen

Neue sozial orientierte Wohngemeinschaft in Nierstein am Rhein (55283 Landkreis Mainz-Bingen)

Liebe Frauen oder Diverse, möchtet ihr in Gemeinschaft naturnah und doch perfekt an die Stadt angebunden leben?
In Nierstein am Rhein sind schon 3 nette junge Männer im Nachbarschafts-Wohngemeinschaft gefunden. Jetzt braucht es noch eine schöne Balance an Frauen und Männern.
Die Initiatoren dieses Projekts und Vermieter sind Rose und Moritz. (Sie sind nicht auf Facebook und leben im Haus nebenan. Auf dem Handy findest du die Vorstellungsvideos weiter unten.)
 Schreib uns am besten gleich, um dabei zu sein. Es kann sofort eingezogen werden. Interesse

AKTUELL zu haben sind noch zwei 20 qm Zimmer.

1.) Im UG 20 qm mit Parkett, separatem Eingang, WC und Küche direkt nebenan sowie barrierearm. Die Wandfarbe ist noch frei wählbar.

2.) Durch das 20 qm Zimmer im OG kommt morgens und abends Sonnenschein hinein. Dazu kommen jeweils die Gemeinschaftsflächen. Jede verfügt also 101,92 qm Nutzfläche.

Das 6 ½ Zimmer Einfamilien-Haus befindet sich in unmittelbarer Nähe des „roten Hanges“ und hat Platz für 5 Bewohnis.

Das Einfamilienhaus bietet insgesamt 165 m² Wohnfläche. Gemeinschaftsflächen davon insgesamt: 81,92 m². Die gesamte Nutzfläche dieses freistehenden Einfamilienhauses umfasst 245 m².

Die WG beinhaltet eine Gemeinschaftswohnküche im EG, ein Gemeinschaftszimmer im EG, 2 Eingänge, 2 Badezimmer, eine Gästetoilette, Flure, Stauaum, Gästezimmer im OG, Lese- und Sitzecke im OG und Kellerräume zur Nutzung wie es euch gefällt.

DAS UMFELD: Mit der S6 in 20 Minuten in Mainz optimal angebunden. Auch Frankfurt ist morgens und abends direkt und in 37 Minuten erreichbar.

Nierstein am Rhein bietet alle Möglichkeiten zur Nahversorgung sowie einen großen Naherholungswert mit Natur, Rebhängen, kulturellen Aktivitäten, Sportangeboten und einem Yogazentrum. Ein idyllischer Bach ist nur etwa 5 Gehminuten vom Haus entfernt, der Rhein etwa 1 km.

Interesse? Kontaktiere uns per Mail. Lade dir auch gern den Bewerberbogen herunter und beantworte kurz und bündig einige der Fragen. Es müssen nicht alle beantwortet werden.

DAS HAUS ist gerade komplett und gut durchdacht instand gesetzt worden. Ein Hochqualitätsboden Kork Venyl mit Trittschalldämmung wurde verlegt, der wie Parkett aussieht. In einem Zimmer und im Flur des OG liegt nun ein hochstrapazierfähiger VelurTeppichboden. Das Dachgeschoss ist jetzt neu gedämmt, auch Wände und hinter den Heizungen wurden neu innengedämmt. Das untere Badezimmer wird gerade zur Edelsteingrotte fertiggestellt. All das steigert den Wohnkomfort und senkt die Nebenkosten. Die Zimmer wurden mit einer freundlichen und fürs Raumkima positiven Silikatfarbe gestrichen.

AUßEN UND UNTEN DRUNTER: Etwa 30 % des 200 m² großen Hofes sind als Innenhof überdacht. Hier ist Platz für Begegnungen, es kann Gemüse auf Hochbeten angebaut werden. Ihr seid aber auch herzlich eingeladen, bei der Solawi (Solidarische Landwirtschaft in Nierstein) mitzumachen.

Moderne frisch gewartete Gasheizung vorhanden.

Glasfaser ist bereits bestellt. Der Anschluss für eine Wall Box und Haushaltsstrom mit günstigem PV-Strom befindet sich schon im Hof, z. B. auch fürs eBike.

/D

WER RICHTIG GUT PASST: Eine gute soziale Kompetenz wäre klasse, eine aufgeschlossene konstruktive Haltung gegenüber Menschen, aber auch Neugier und Achtsamkeit. Die Lust darauf, auch MitgestalterInnen in einem wohlwollenden Netzwerk zu sein. Ein verantwortungsvoller und reflektierter Umgang mit Ressourcen sollte selbstverständlich sein, etwa ein sorgsamer Umgang mit dem Haus und seinem Innenleben. Ohne Haustiere wird bevorzugt, kein Muss.

 

Die Nachbarn/Initiatoren: Moritz und Rose bewohnen das Nachbarhaus und haben bereits einen schönen Nachbarschaftsbezug aufgebaut. Diesen möchten sie nun durch eine passende Wohngemeinschaft im neu gekauften Haus nebenan erweitern.

Sie mögen ebenfalls Kunst und guten Wein. Sie wünschen sich Menschen im Nachbarhaus, die sozial und ökologisch orientiert sind und freundschaftliches MIteinander leben möchten, etwa gelegentlich zusammen kochen. Moritz praktiziert seit vielen Jahren Yoga, am liebsten auf der Dachterrasse seines Hauses. Die Nachbarschaft darf sich zu einem solidarischen Netzwerk weiterentwickeln, mit Menschen, die ebenfalls an  Wachstumsprozessen partizipieren. Schön fänden sie zum Beispiel ein Interesse an Themen wie Klimagerechtigkeit, gegen Rassismus, für Feminismus und gegen Rechtsextremismus o. ä. Sozialwissenschaftliche, geisteswissenschaftliche, naturwissenschaftliche und handwerkliche Berufe sind ganz besonders willkommen, All das ist kein Muss und dazu da, dass du abzuschätzen kannst, ob es für dich passen könnte.

DETAILLIERTE ANGABEN ZU DEN GEMEINSCHAFTSFLÄCHEN:

-Gemeinschafts-Wohnküche im EG mit 13,12 m², 

-Gemeinschaftszimmer mit 14,3 m² im EG mit 2 neuen Fensterfängen, neuer Außendämmung und neuem Vinyl und PLatz für eine Sitzecke/Couch sowie Anschluss für eine Waschmaschine,

-Flur im Eingangsbereich 7 m² mit neuem Vinylboden, zweiter Eingangsflur 4,6 m²,

-ein Flur zum OG mit Leseecke 7 qm

-Bad im EG mit neuen Fliesen 5,27 m²

-Badflur 3,24 qm

-Gäste-WC 2,16 m²

-Gästezimmer oder Kinderzimmer 7,14 m²

-Stauraum im OG mit Dachschräge

-Durchgangszimmer 6,3 m²

-3 Kellerräume

-große überdachte Veranda/Hof

.

DIE HEIZKOSTEN wurden zu 50 % anteilig, entsprechend der Zimmergröße und zu 50 % gleichmäßig (Gemeinschaftsflächen) eingerechnet. Nebenkosten ebenfalls zu gleichen Anteilen. Siehe pdf Download unter dem Video 1 (oben).

 

PLZ: 21781 Wohngemeinschaft Taubenhof 50+

Für Paare!

Vor über 20 Jahren haben Andrea und Reinhard Rühl, beide Jahrgang 1961 beschlossen, im späteren Lebensabschnitt in einer Wohngemeinschaft zu leben. Sie wollen im Alter nicht alleine sein und durch gegenseitige Hilfe und Unterstützung möglichst lange selbständig leben. Nach acht Jahren der Suche wurden sie in Cadenberge fündig. Die ehemaligen Wirtschaftsgebäude des Gut Cadenberge standen 2020 zum Verkauf. Im Mai 2021 unterzeichneten sie den Kaufvertrag und am 27. Dezember 2021 sind sie in den Taubenhof eingezogen. Seit diesem Zeitpunkt sind sie damit beschäftigt, die Gebäude zu sanieren bzw. umzubauen und für ihren Traum, die Wohngemeinschaft Taubenhof 50+ vorzubereiten.

Ortsbeschreibung:

Auf einem großzügigen Grundstück von 6.000 qm befinden sich mehrere denkmalgeschützte Gebäude und ein großer Garten. Am Ortsrand, direkt neben dem Gutspark gelegen, ist man mitten in der Natur und in 10 Minuten fußläufig in der Ortsmitte von Cadenberge. Hier findet man eine gute Infrastruktur – Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken, Banken. Auch eine stündliche Bahnverbindung Hamburg-Cuxhaven ist vorhanden. Im Cuxland und drumherum gibt es viele Freizeitmöglichkeiten.

In verschiedenen Gebäuden sind die Wohnungen für die sechs Parteien und die Gemeinschaftsräume untergebracht. Abgeschlossene barrierearme Wohnungen (ca. 65 – 75 qm) mit 3 Zimmern, Küchenzeile und eigenem Bad gewährleisten die Privatsphäre.

Gemeinschaftseinrichtungen:
Gemeinschaftsraum mit angeschlossener Küche
Arbeitszimmer
Fitnessraum
Waschküche/Trockenraum
Werkstatt/Hobbyraum
Nutz- und Ziergarten
Gartenhaus
Gutscafé und Kino

Lies mehr und nimm Kontakt auf.

Villa Pappelheim - Gemeinschaft "Ein neues Wir"

Hier besteht immer mal die Chance einzusteigen!

Beim Besuch des Sommerfestes der Gemeinschaft habe ich (ungeplant) ein paar Impressionen des wunderschönen Gartens mit dem Handy aufgenommen. Du siehst sie unterhalb.

Das Projekt startete 2013. Ein großes Haupthaus (1.312 m2) und ein zweites Wohngebäude (500 m2), das noch saniert werden möchte sowie ein 12.000 m2 großes Naturgelände mit Spiel-, Nutz- und Naschgarten. Weiterhin gibt es eine große Lagerhalle und ein altes Schwimmbad – beides könnte und wird zu tollen Veranstaltungsräumen umgebaut werden.

Das Projekt ist genossenschaftlich organisiert und es gibt hin und wieder frei werdende Zimmern.

Adresse: Wiesenstraße 37/ 39 in 65627 Hangenmeilingen

www.ein-neues-wir.de – Infos & Kontakt: [email protected]

Erfahre, wie du die häufigsten 4 Fehler beim Gründen einer Wohngemeinschaft vermeiden kannst und erhalte Infos über geeignete Projekte und Liegenschaften per Mail.